Architektur - Schattenspender aus Beton
21.07.2021 : einblick

Schattenspender aus Beton

Architektur
Die Architektur des Wohnhauses wird geprägt durch die Schattenspender aus Beton. Diese sind ein wesentliches Element zur Verbindung zwischen Innen- und Außenraum.
Eine der grundlegenden Themen in der Architektur ist die Beziehung zu seinem speziellen individuellen Ort. Der Ort hat wesentlichen Einfluss auf die Erscheinungsform der Architektur. Durch die Architektur wird eine Aussage bzw. Interpretation zur Landschaft artikuliert. Themen wie die Bezüge zwischen Innen- und Außenraum haben dabei einen entscheidenden Einfluss auf die Wohnqualität bzw. Wohnwert. Hierbei kommt der Gestaltung des Übergangs zwischen Innen – und Außen eine fundamentale Bedeutung zu.
Beton
Auf dem schmal geschnittenen Grundstück war es wichtig die Außenräume in das Haus zu integrieren. Die Fassade des Einfamilienhauses sollte nicht als Trennung sondern als verbindendes räumliches Element realisiert werden.
Wesentliches Element sind hierbei die rahmenförmigen Betonelemente. Die Betonfertigteile wurden im Eingangsbereich, aber auch im Küchenbereich vor der Fassade errichtet.
Mit einem Tieflader wurden die Betonfertigteile angeliefert. Die Zufahrtsstraße musste gesperrt werden. Hochkonzentriert und mit viel Gefühl wurden die 12 t schweren Fertigteile vor der Glasfassade gesetzt.
Die 1.50 m tiefen und ca. 5 m langen, geschoßhohen Elemente sind Schattenspender und ein wesentliches räumliches Element zur Verbindung zwischen Innen- und Außenraum. Für das gesamte Erscheinungsbild des Baukörpers ein wichtiger Baustein: Durch das Schattenspiel der Laibungen auch bei den Fensterelementen im Obergeschoß wird eine plastische Tiefe, ein Relief und gleichzeitig Maßstäblichkeit erzeugt. Im Innenraum wird der Übergang in die Landschaft inszeniert. Der Innenraum erhält eine zusätzliche räumliche Qualität.
Das Thema Sichtbeton findet sich gestalterisch auch im Innenraum des Wohnhauses wieder: Sichtbetonwände im Wohnbereich stehen im natürlichen Kontrast zum Fußboden aus Eiche und zu Rohstahlelementen wie das Holzlager des offenen Kamins.